ÄwiR“ – unter der etwas sperrigen Bezeichnung versteht sich kein neues Produkt im Supermarktregal, dahinter steht „Älter werden im Rieselfeld“ mit einer Gruppe von Ehrenamtlichen. Sie treffen sich seit 2013 unter dem Dach des Stadtteilvereins K.I.O.S.K. e. V.
Nun haben sie für ihren Stadtteil einen Outdoor Sportpark aufgebaut.
Die Rieselfelder sind in Bewegung weiterlesen
Archiv der Kategorie: Hilfen für alte Menschen
Kleines Glück im Schuhkarton
Weihnachtsaktion für Satu-Mare
Weihnachten steht vor der Tür. Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald packen Schuhkartons mit Kleidung, Kuscheltieren, Spielzeug, Schulsachen und Grundnahrungsmitteln. Oben drauf noch ein paar Süßigkeiten und persönliche Grüße, Karton in Weihnachtspapier einpacken, fertig! Über 600 Schuhkartons kommen wieder zusammen. Eine beachtliche Menge. Der Lastwagen steht bereit, emsige Helfer stapeln Kiste um Kiste in den geräumigen Frachtraum.
Donnerstag ist Suppentag
In der Seniorenwohnanlage am Tennenbacher Platz leben viele ältere Menschen, die ihren Alltag mit einer geringen Rente bestreiten müssen. Zu finanziellen Erschwernissen kommt für etliche der betreuten Senioren hinzu, dass ihr soziales Umfeld altersbedingt zunehmend kleiner wird.
Um den HausbewohnerInnen die Möglichkeit zu bieten, Kontakte neu zu knüpfen und an seniorengerechten Angeboten teilzunehmen, die nichts oder kaum etwas kosten dürfen, haben die MitarbeiterInnen der AWO verschiedene „Alltags-Projekte“ entwickelt … Donnerstag ist Suppentag weiterlesen
„Wir tanzen durch die Stadt“
Auf keinen Fall eingerostete Alte …„Im Paulussaal, in der Kurbel und in der Stadthalle, da waren die großen Auftritte in Freiburg, ach war das schön.“ Wer einmal bei den alle zwei Wochen stattfindenden Tanzveranstaltungen dabei war, kann sich dem Bann nicht entziehen und wird unweigerlich mitgerissen: Schwungvolle Rhythmen, virtuose Töne, fröhliches Gelächter. Jeder wird mit offenen Armen empfangen, sei es zur Polonaise im großen Stile, zum Walzer oder zum Boogie Woogie. Jeder kommt auf seine Kosten.
Kann ein E-Rolli Berge versetzen?
Senioren können nun alleine auf Spazierfahrt ‚gehen‘
Das Seniorenheim Bötzingen braucht ‚ihn‘ schon lange.
Einen modernen „Zahnrad-Rollstuhl“?!
Viele Bewohner haben Rollatoren und Rollstühle, doch selbstständig raus an die frische Luft können sie damit eigentlich nicht. Das liegt vor allem an der Hanglage des Seniorenwohnheims.